3-tägiges FOSS-Camp
Beginn 10:00 Uhr
Ende ca. 15:00 Uhr
(An Schultagen
15:00-19:30 Uhr)
Stationen:
FOSS = Fussball Ohne Schnick Schnack
ab 5 Jahre
Trainingsgruppen werden nach Alter mit max. 12 Spielern eingeteilt.
Leistungsgruppen (ab U12) und Torspielergruppen sind ab mind. 6 Teilnehmern möglich
Trikot und Trainingsball
Trikot und Spielgerät sind natürlich kein Schnick Schnack und gehören zum Camp dazu.
Trikot gibt es am Abschluss Tag (damit es auch sicher da ist) und ein Ball darf auch mit nach Hause genommen werden.
Verpflegung
Für Getränke während des Trainings und Essen in der Pause ist ausreichend gesorgt.
Wer Angst hat während des Trainings zu verhungern, darf natürlich auch was mitbringen- Notwendig ist es aber nicht...
Hinweis:
Bitte je nach Witterung an Ersatzkleidung, Sonnencreme, Regenjacke, Mütze usw. denken und den Kindern mitgeben bzw. einpacken.
Damit alle Trikots sauber zum Abschlusstraining vorhanden sind werden sie erst am Abschlusstag ausgegeben.
Deshalb kommen alle Kinder in eigener Trainingskleidung zum Training.
Nach dem FOSS-Camp
Fortbildung der vereinseigenen Trainer des Partnervereins
Zum FOSS-Camp dazu gehört ein Trainer-Workshop für alle vereinseigenen Trainer. Es dürfen auch gerne Trainer aus den Nachbarvereinen dazu kommen.
Fördertraining
Es besteht die Möglichkeit beim Partnerverein ein wöchentliches Fördertraining durchzuführen. Je nach Bedarf. Fussballspezifische Life Kinetik Kurse, sowie individuelles Coaching für die Persönlichkeitsentwicklung beim Siegercoach sind ebenfalls möglich
Unterstützung der Partnervereine
Je nach Bedarf bietet die JFA Hohenlohe ihren Vereinen eine ganzjährige Betreuung/Beratung an. Im Gegensatz zu den meisten Camp Anbieter, die nach der Veranstaltung weg sind, haben wir durch den regionalen Bezug die Möglichkeit Partnervereine auch ganzjährig zu unterstützen. Dazu gehören u.a. Trainerfortbildungen, Konzepterstellung, Rent a Coach Programm, im Prinzip alles was mit Kinder- und Jugenfussball zu tun hat.
(C) JFA Hohenlohe 2021 | Impressum | Datenschutz